Code of Conduct
Informationen von der CUP Seite entnommen.
Es ist selbstverständlich für Lehrende und Lernende:
Dies ist für alle Beteiligten - Studierende, Dozierende und Organisationsteam - verbindlich. |
Ihr habt das Gefühl jemand verstößt gegen den Code of Conduct? Ihr werdet in irgendeiner Art und Weise diskriminiert, egal ob bezüglich Geschlecht, Glaube, kultureller Herkunft oder anderen Punkten, die im CoC aufgeführt sind? Oder ihr habt Ideen, wie die Gleichstellung an der Universität verbessert werden kann?
Dann meldet euch!
Falls ihr nicht alleine das Gespräch suchen wollte und gerne Unterstützung hättet, könnt ihr euch auch gerne bei uns melden. Wir vermitteln gerne und kommen, falls Bedarf besteht, mit.
Hier findet ihr Ansprechstellen:
im Praktikum:
- Praktikumsleitung
- Lehrstuhlinhaber/in verantwortlich für das Praktikum
Frauenbeauftragte der Departments:
Zwar heißt die Stelle offiziel Frauenbeauftragte, korrekt wäre jedoch Gleichstellungsbeauftragte. Hier könnt ihr euch melden, unabhängig von eurem Geschlecht.
- Dr. Sandra Hemmers (Pharmazie)
Raum: B4.093
Telefon: 089 2180 - 77297
Mail: sandra.hemmers@cup.uni-muenchen.de
- Dr. Birgitta Beatrix (Biochemie)
Raum: A3.50
Telefon: 089 2180 - 76902
Mail: beatrix@genzentrum.lmu.de
- Prof. Dr. Anja Hoffmann-Röder (Chemie)
Raum: F4.086
Telefon: 089 2180-77913
Mail: anja.hoffmann-roeder@cup.lmu.de
Ihr müsst euch nicht zwingend bei der Frauenbeauftragten eures Departments melden. Wir verstehen, dass es eine Hürde sein kann sich jemanden anzuvertrauen, wenn man im entsprechenden Fach vielleicht noch Prüfungen hat. Daher könnt ihr euch auch gerne bei einer anderen Frauenbeauftragten melden.
Konfliktbeauftragte(r) der LMU für Studierende:
- Prof. Markus Maier Tel.: 2180 – 5214 (LMU)
- Dr. Katharina Kugler Tel.: 2180 - 5239 (LMU)